"Krosmaster Arena 2.0" ist keine Erweiterung, sondern ein komplettes Spiel mit
aktualisiertem Regelwerk, exklusiven Figuren und Spielplänen. Deswegen ist es
sowohl für Neueinsteiger als auch für alte Fans / Sammler interessant. Ich
gehör(t)e zu der ersten Gruppe und nachdem ich es kennengelernt habe kann ich
es sehr empfehlen.
Kurzgefasst: es handelt sich hier um ein sehr komplexes Strategiespiel, in
dem es ums Kämpfen geht. In einer Partie, die ca. 45 Minuten dauert, versucht
man mit eigenen Figuren das gegnerische Team durch Schlagen/Zaubern zu
eliminieren. Ein bisschen wie Schach, nur die Figuren sind sehr einzigartig und
können sich auf sehr spezifische Weisen bewegen und attackieren.
Das war mein Fazit. Jetzt möchte ich mehr in die Details gehen:
(+) sehr komplexes Brettspiel, bei dem man bei jedem Spiel eine andere Taktik
entwickeln kann
(+) Ziel des Spiels ist eigentlich nicht das komplette Eliminieren der Gegner,
sondern der letzte Spieler zu sein, der noch Gewinngroschen (=Punktemarken)
besitzt. Man bekommt sie vor allem durch das Besiegen gegnerischer Figuren,
aber auch auf andere Weisen. Es macht das Spiel etwas abwechslungsreicher.
(+) es gibt ein tolles Tutorial in der Anleitung! Etwas ähnliches habe ich
bei Andor gesehen. In mehreren Schritten werden neue Regeln nach und nach
erklärt. Nachdem eine neue Regel eingeführt wird, probiert man sie in der Praxis
aus - ein Blatt in der Anleitung dient dann als Spielfeld und man spielt ein
kurzes Szenario durch. Bei uns hat es in Summe ca. 6 Stunden gedauert, bis wir
alle Tutorial-Spiele in Ruhe durchgespielt haben. Man kann es aber nicht als
reine Lernzeit rechnen - wir haben dabei tatsächlich viele kleine Runden
gespielt und Spaß gehabt
(+) sehr dynamisches Spiel - man muss zwar sehr viel planen und überlegen,
aber es gibt so viele Wege, die der Gegner einschlagen kann, dass das Spiel
sich oft anders entwickelt, als man geplant hatte
(+) sehr spannend - schließlich ist es kein Monopoly oder Die Siedler, in
dem man dem Gegner ziemlich passiv Schaden einrichten kann. Nein - hier geht es
darum den Gegner platt zu machen. Das kann unter Umständen ein sehr emotionales
Spiel werden ;) Man sollte also eins beachten:
(o) Da es in dem Spiel prinzipiell ums Kämpfen geht muss man bereit sein aggressiv
zu spielen, was nicht jedem leicht fällt. Ich zum Beispiel mag eher
Aufbauspiele (wie Istanbul, Kingdom Builder, Targi) und eher wenig mit den
Mitspielern interagieren. Hier baut nicht jeder für sich sein Reich, sondern man
muss aktiv gegen den Gegner agieren und ich fand den Gedanken irgendwie
unangenehm, dass man so aggressiv spielen muss um zu gewinnen. Trotzdem wollte
ich das Spiel unbedingt probieren und ich freue mich, dass ich aus meiner
Komfortzone raus bin - ich finde das Spiel toll! (eigentlich wollte mein Mann
das Spiel unbedingt probieren und ich habe mitgemacht...)
(+) sehr gut zu zweit spielbar. Jeder Spieler hat ein Team von vier eigenen
Figuren, die er kontrolliert
(+) auch zu viert spielbar. In dem Fall gibt es auch zwei Teams je 4 Figuren.
Jeder Spieler kontrolliert dann 2 Figuren
(+) visuell sehr ansprechend
(+) sehr schönes Spielmaterial, das meiste besteht aus sehr dickem Karton.
Die Figuren sind aus Kunststoff und sind super gemacht, mit sehr viel Details
und komplett makellos. Das Spielmaterial zeige ich auf den Fotos
(+) das Spiel braucht zwar etwas Platz, aber nicht sehr viel! Es passt
gerade so auf unseren Kaffe-Tisch (60cm x 90cm, siehe Fotos)
(+) erweiterbar - es gibt viele kleine Erweiterungen und Sets mit Figuren,
die Sammelleidenschaft erwecken können (Achtung: Suchtpotential = kann teuer
werden ;) )
KROSMASTER ARENA 2.0
Spielart
|
Spieler
|
Alter
|
Spieldauer
|
Strategie / Kämpfen
|
2 oder 4
|
Ab 12
|
45-60 Min.
|
Finale Bewertung
|
10
|
||||||||||
Komplexität
|
9
|
||||||||||
Taktik
|
9
|
||||||||||
Glück
|
6
|
||||||||||
Interaktionen
|
10
|
||||||||||
Spielmaterial
|
10
|
0 comments:
Kommentar veröffentlichen