SPIELPRINZIP
Ein Fuchs
hat ein Huhn gestohlen. Doch wo ist der Täter und wie sieht er aus? Das Ziel
vom Spiel ist es den richtigen Dieb zu fassen.
Verdeckt
hinter den Türchen verstecken sich 16 verschiedene Füchse. Die Spieler decken
abwechselnd die Türchen auf, was nicht so einfach ist - es erfordert
Geschicklichkeit. Man öffnet die Türchen mit einem an einer Kette hängenden Schlüssel.
Es gibt dabei 2 Schwierigkeiten: die Zeit für diese Aufgabe ist begrenzt und
außerdem gibt es manchmal Hindernisse - z.B. soll der Spieler ein Auge zudecken
oder auf einem Bein stehen, etc.
Nachdem man
ein Türchen geöffnet hat, bekommt man ein Bild mit einem Fuchs, das man bis zum
Ende des Spiels behält. Im Laufe des Spieles bekommt man 4 Hinweise dazu wie
der Dieb aussah (mit/ohne Brille, mit/ohne Hut, etc.) und am Ende vom Spiel
werden die Hinweise mit den gefassten Füchsen verglichen. Der Spieler, der den
richtigen Dieb gefunden hat, gewinnt.
MEINE
BEWERTUNG
(+) nette
Spielidee
(+) schönes,
süß illustriertes und hochwertiges Spielmaterial
(+) leicht
zu verstehen, mein Sohn ist 6 Jahre alt und er hat das mit seinem Freund (6)
gespielt. Die beiden haben das Spiel sofort verstanden. Ich denke, dass auch
ein cleverer 4-jähriger mit dem Spiel Spaß haben würde.
(+) den
Schwierigkeitsgrad vom Spiel kann man selbst etwas abwandeln, so das kleinere
und größere Kinder gemeinsam spielen können. Man kann den kleineren Kindern
mehr Zeit zum Tür aufdecken lassen und die zusätzlichen Erschwernisse müssen ja
nicht immer beachtet werden
(-/+) reines
Glücks- und Geschicklichkeitsspiel, kein Raum für ein wenig Taktik. Mir
persönlich als Erwachsenem gefällt es nicht, für Kinder ist es anders,
insbesondere kleinere Kinder haben da gegen die Großen gute Chancen.
FAZIT
Ein nettes
Spiel, das schön illustriert ist und mich etwas an "Wer ist es?"
erinnert. Das Spiel ist eigentlich ein reines Glücks- und
Geschicklichkeitsspiel, deswegen ist es meiner Meinung nach für die Kinder
zwischen 4 und 8 Jahren am besten geeignet. Für größere Kinder wird es etwas zu
wenig anspruchsvoll.
0 comments:
Kommentar veröffentlichen